Zum Hauptinhalt springen

Burnout Therapie

Burnout ist weit mehr als nur Erschöpfung - es ist ein Zustand, der das körperliche, emotionale und mentale Wohlbefinden stark beeinträchtigt. Hier biete ich Ihnen einen sicheren Raum, um die Ursachen zu verstehen, neue Kraft zu schöpfen und langfriste Strategien für ein gesundes und erfülltes Leben zu entwickeln.

Was ist Burnout?

Burnout entsteht oft durch anhaltenden Stress, Überlastung oder das Gefühl, in einer ausweglosen Situation zu sein.

Typische Symptome sind:

  • Emotionale Erschöpfung
  • Verminderte Leistungsfähigkeit
  • Gefühle von Sinnlosigkeit oder innerer Leere
  • körperliche Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Magenprobleme

Hier hilft Ihnen die Therapie, diese Symptome zu bewältigen und wieder zu einem Leben voller Energie und Freude zurückzufinden. 

Aufbau der Burnout Therapie

Individuelle Diagnostik und Ursachenklärung

Zu Beginn der Therapie analysieren wir gemeinsam, welche Faktoren zu Ihrem Burnout geführt haben. Dazu gehören:

  • Arbeitsbedingungen und Belastungen
  • Persönliche Stressmuster und Bewältigungsstrategien
  • Lebensumstände und Beziehungsdynamiken

Durch ein vertieftes Verständnis der Ursachen können wir gezielte Lösungsansätze entwickeln.

Stressbewältigung und Entspannungstechniken

Ich vermittle Ihnen wirksame Methoden, um Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen. Dazu gehören:

  • Achtsamkeitsübungen und Meditation
  • Atemtechniken
  • Zeitmanagement und Prioritätensetzung

Diese Techniken helfen Ihnen, im Alltag besser mit Belastungen umzugehen und gezielt Pausen einzulegen.

Werteklärung und Sinnfindung

Burnout geht oft mit einem Verlust von Sinn und Motivation einher. In der Therapie unterstütze ich Sie dabei, Ihre persönlichen Werte und Lebensziele wiederzuentdecken. Fragen wie:

  • Was ist mir wirklich wichtig im Leben?
  • Wie möchte ich meine Zeit und Energie einsetzen?

Diese Fragen helfen Ihnen eine klare Richtung für die Zukunft zu finden.

Psychologische Flexibilität und Akzeptanz

Mit Methoden aus der Akzeptanz - und Commitment - Therapie (ACT) lernen Sie, schwierige Gedanken und Gefühle anzunehmen, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen. Ziel ist es, trotz Herausforderungen ein Leben zu führen, das Ihren Werten entspricht.

Stärkung der Resilienz

Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Wir arbeiten daran, Ihre inneren Ressourcen zu aktivieren und Ihre Widerstandskraft zu stärken. Dazu gehören:

  • Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl
  • Positive Beziehungsgestaltung
  • Realistische Zielsetzung und Erfolgserlebnisse
Rückfallprävention

Damit Sie langfristig gesund bleiben, entwickeln wir gemeinsam Strategien, um Rückfälle zu vermeiden. Dazu gehören:

  • Frühwarnzeichen erkennen
  • Grenzen setzen und Nein sagen lernen
  • Einen gesunden Lebensstil etablieren

Für wen ist die Burnout-Therapie geeignet?

Diese Therapie richtet sich an Menschen, die:

  • Sich ausgebrannt und überfordert fühlen
  • Ihre Lebensfreude und Motivation verloren haben
  • Körperliche und emotionale Symptome von Burnout erleben
  • Präventiv etwas gegen Stress und Überlastung tun möchten